Headerbild klein mit petrolfarbigem Hintergrund, auf welchem ein Kompass abgebildet ist.

Standortbestimmung: Ihre berufliche Zukunft neu denken.

Was kann ich? Was will ich? Diese Fragen stehen bei einer Standortbestimmung im Zentrum. Wir unterstützen Sie bei der beruflichen Weiterentwicklung.

Das bringt es.

  • Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten, Interessen, Wünsche und Entwicklungspotenziale.
  • Sie planen, wie Sie Ihre Ideen zur beruflichen Weiterentwicklung realisieren können.
  • Sie erarbeiten Lösungen, um potenzielle Hindernisse auf dem Weg dahin zu überwinden.
  • Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihres Plans, unterstützen und geben Tipps und Feedback.

So gehen wir vor.

  • Wir starten mit Ihrer Ausgangslage. Sie bestimmen dabei die Themenbereiche, zum Beispiel: Bildungsweg, Karrierestationen, fachliche und persönliche Stärken, persönliche Lebenssituation, Ansprüche an Lebensqualität, Sinn der Arbeit, Karriereperspektiven.
  • Danach geht es um Ihre Zukunft: Veränderungswünsche, berufliche Ziele, mögliche Wege, Entscheide, Pläne, nächste Schritte.
  • Falls gewünscht, begleiten wir Sie bei der Umsetzung Ihres Plans.

Das investieren Sie.

Je nach Umfang der Standortbestimmung benötigen wir zwei bis vier Coaching-Termine für Analyse und Klärung. Wenn wir Sie bei der Umsetzung unterstützen, kommen weitere zwei bis vier Termine dazu. Bevor wir mit der Standortbestimmung beginnen, erhalten Sie eine Offerte mit den anfallenden Kosten.

Die Kosten werden Ihnen erst nach erbrachter Leistung verrechnet.

So kommen wir ins Gespräch.

Der erste Kennenlerntermin ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einer Person aus unserem Coaching-Team.


zur Terminbuchung

Facts & Figures

97%
der Teilnehmenden haben durch die Standortbestimmung Klarheit erlangt, wissen wie es weitergeht und kennen die konkreten nächsten Schritte.
90%
der Teilnehmenden empfehlen Contiva für eine Standortbestimmung.

Ihr Beratungsteam für die Standortbestimmung

Sabina Cannarozzo

Coach, CAS Coaching FH und Tourismusexpertin HF. Seit der Lehre im Tourismus verankert, habe ich mich 2006 neu orientiert und begleite seither verschiedenste Menschen auf ihrem Weg in der Umsetzung ihrer neuen beruflichen Perspektiven.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • Interview
Sabina Cannarozzo steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Onur Cöl

Von Haus aus Soziologe, arbeitete lange Jahre in der Privatwirtschaft, unter anderem im Marketing & Communications, Privatbanking und Fundmanagement sowie im Ausland bei verschiedenen Softwarefirmen.

Mehr Infos

Termine: online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • Interview
Onur Cöl steht an einem Tisch und lacht in die Kamera.

Stefan Felber

Coach, MAS in Coaching FH und Erwachsenenbildner AEB/EDK. Seit 1996 berate und begleite ich Menschen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Berufsperspektiven.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • Interview
Stefan Felber steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Nicole Lützelschwab

Erwachsenenbildnerin mit eidg. FA, MAS Marketing Management, CAS Digital Marketing Pro und diplomierte Kauffrau. Die letzten 10 Jahre habe ich mich in Führungsrollen in mittelständischen Unternehmen bewegt. Seit einigen Jahren begleite, berate und coache ich Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen jeden Tag mit Freude und Demut.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • LinkedIn-Profil
  • Interview
Nicole Luetzelschwab steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Christoph Moerikofer

Mediator SDM, Coach und Moderator. Ich arbeite selbständig und bin spezialisiert auf erfolgreiche Kommunikationsstrategien in Vorstellungsgesprächen und kenne mich aus mit innovativen Bewerbungsformen wie Video, PowerPoint und Padlet.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Dossier-Upgrade
  • LinkedIn-Profil
  • Interview
  • Bewerbungsvideo
Christoph Moerikofer steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Brigitte Siegenthaler

Kursleiterin und Coach SCA, MSc Organisationspsychologin, dipl. Berufsberaterin, Erwachsenenbildnerin SVEB 1 & digital, ZRM®-Trainerin i.A. Seit vielen Jahren berate und begleite ich Einzelpersonen, Teams und Organisationen bei ihrer Entwicklung.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • Interview
Brigitte Siegenthaler steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Marie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Thérèse Véron

Coach, Kursleiterin, Dipl. Lehrperson für Maturitätsschulen | Sek II, MA of Arts in Vermittlung von Kunst + Design FHNW, dipl. Primarlehrerin, Kauffrau. Seit 20 Jahren unterstütze ich Erwachsene und Jugendliche bei der Entwicklung ihrer beruflichen Perspektiven und bei ihrer Stellensuche.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie in folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • LinkedIn-Profil
  • Interview
  • Bewerbungsvideo
Marie-Thérèse Véron steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Bernadette Vidal

Erwachsenenbildnerin und Coach, Masterstudium in Tourismus und Betriebsökonomie an der Universität Madrid, CAS Coaching an der FHNW, Weiterbildung zur SVEB-Zertifizierung. Mehrjährige Erfahrung, unter anderem aus dem Bildungswesen, als Coach, Laufbahnberaterin und Kursleiterin.

Mehr Infos

Termine: Vor Ort und/oder online

Gerne unterstütze ich Sie mit folgenden Angeboten:

  • Standortbestimmung
  • Dossier-Upgrade
  • Interview
Bernadette Vidal steht an einem Tisch und lächelt in die Kamera.

Buchen Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin

  • Silhouette Frau im Bürolook
    Ich war in meinem Job bisher irgendwie unzufrieden und wusste nicht wie weiter. Die Standortbestimmung zeigte mir bisher unbekannte Weiterbildungsmöglichkeiten auf, die mir eine neue Perspektive geben.

    Rebekka S.

    HR Fachfrau

  • Silhouette Mann im Freizeitlook
    In der Beratung habe ich gemerkt, dass nicht mein Beruf das Problem ist, sondern dass ich unzufrieden war mit der Gestaltung meiner Arbeitsstelle. Ein Gespräch mit der HR-Abteilung und ein interner Wechsel haben dazu geführt, dass ich wieder jeden Tag gerne arbeiten gehe.

    Pascal K.

    Logistikfachmann

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Symbolische Darstellung für Dossier-Upgrade

Dossier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Upgrade

Sie wollen ein neues Top-Bewerbungsdossier erstellen? Oder Ihr bestehendes von Grund auf überarbeiten?

zum Angebot
Symbolische Darstellung Interview Training

Interview

Sie wollen für Vorstellungsgespräche gut vorbereitet sein? Auch fit sein für Video- und Online-Interviews? Sich selbst dabei erleben und sehen? Im Auftreten sicherer und werden?

zum Angebot
Symbolische Darstellung Reaktion LinkedIn und Facebook

LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Profil

Sie wollen LinkedIn für Ihre beruflichen Ziele nutzen? Dafür ein Profil neu erstellen? Oder Ihren heutigen Auftritt optimieren?

zum Angebot